Gefährdungsbeurteilung Brandschutz
Gefährdungsbeurteilung nach ASR A 2.2 und TRGS 800 einfach durchführen mit Arbeitsschutz 360 plus
Brandgefährdung für alle Betriebsbereiche ermitteln
Risikoeinstufung und Berechnung von Löschmitteleinheiten
Zusätzliche Fachinformationen und Vorschriften abrufen
Brandgefährdung automatisch ermitteln - einfacher denn je!
Diese innovative Software führt Sie Schritt für Schritt durch die komplizierte und oft sehr spezielle Gefährdungsbeurteilung Brandschutz. Dank automatischer Brandgefährdungsermittlungen und Löschmittel-Berechnungen nach ASR A2.2 und TRGS 800 sparen Sie ab sofort nicht nur eine Menge Zeit, sondern erfüllen zudem Ihre rechtliche Verpflichtung vollständig und sicher.
Gefährdungsbeurteilung Brandschutz - kurz erklärt:
Das Software-Modul Gefährdungsbeurteilung Brandschutz ist die optimale Unterstützung für alle, die zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung Brandschutz verpflichtet sind. Um diese wichtige Aufgabe sicher zu erfüllen, bietet Ihnen diese innovative Lösung eine professionelle und praxisgerechte Interpretation der TRGS 800 und der ASR A2.2 und unterstützt Sie Schritt für Schritt bei der Durchführung.
Auch Schutzmaßnahmen, Termine und Verantwortliche für die Wirksamkeitskontrollen definieren Sie direkt in der Software.
Für Ihre Dokumentation können Sie alles auch als PDF oder Word-Datei abspeichern – fertig!
Die Highlights auf einen Blick:
Automatische Löschmittelberechnung nach ASR A2.2
Ganzheitliche Gefährdungsbeurteilung nach TRGS 800
Einfache und sichere Brandgefährdungsermittlung
Festlegung von Schutzmaßnahmen und Wirksamkeitsprüfung
inkl. umfassender Fachinformationen zur Gefährdungsbeurteilung Brandschutz
inkl. nützlicher Checklisten zum direkten Einsatz z.B. bei der Risikoermittlung
Machen Sie sich ein Bild

Die Software unterstützt Sie Schritt für Schritt bei der Durchführung Ihrer Gefährdungsbeurteilung Brandschutz. Ob automatische Brandgefährdungs- und Löschmittelberechnung nach ASR A2.2, Erfassung von Gefahrstoffen und Bewertung nach TRGS 800 oder die Festlegung von Schutzmaßnahmen und Terminierung von Wirksamkeitskontrollen - hier haben Sie alle Aufgaben im Griff!

In der Software haben Sie auch jederzeit Zugriff auf zusätzliche Fachinformationen zur Gefährdungsbeurteilung Brandschutz. Hier können Sie sich im Detail über die TRGS 800, die ASR A2.2 und generell über Vorschriften informieren. Zudem bekommen Sie nützliche Arbeitshilfen, die Sie bei Ihrer Arbeit tatkräftig unterstützen.
So erfüllen Sie Ihre rechtlichen Verpflichtungen vollständig und sicher: Professionell agieren und Risiken minimieren mit Arbeitsschutz 360 plus
FAQ - Häufig gestellte Fragen
In der Software Arbeitsschutz 360 plus können Sie die Brandgefährdungen nach TRGS 800 und ASR A2.2 beurteilen.
Ja, dank der Personenverwaltung und Outlook-Anbindung können Sie auch Termine zur Umsetzung festlegen und Kontrollen ansetzen.
Ja.
Sie können mit der Einzelplatz-Version bis zu 5 Mandanten individuell nach Ihren Anforderungen anlegen und verwalten. Mandanten können Abteilungen, Standorte, Filialen und Betriebe innerhalb der Unternehmensstruktur oder ganze (externe) Unternehmen sein. Sie können Ihre Software jederzeit durch Mandantenpakete erweitern.
Für die Betreuung von mehr als 5 Betrieben (z.B. als externe Sicherheitsfachkraft oder Ingenieurbüro) empfehlen wir Ihnen allerdings die Wahl einer Floating-Lizenz oder der Online-Version. Hier sind in der Grundversion bis zu 10 Mandanten anlegbar.
Hardware
Mindestanforderungen:
– Prozessor 2 GHz (4 Kerne)
– 8 GB RAM
– Monitor: Auflösung 1920 x 1080 (Full HD)
– freier Festplattenspeicher: mindestens 5 GB
– Internetzugang für Download, Updates und Lizenzierung (Server-Version auch ohne möglich)
Empfohlen:
– Prozessor 4 GHz (6 Kerne) oder besser
– 16 GB RAM oder mehr
Software
– Betriebssystem: Windows 10, 11, Windows Server ab 2016
– Microsoft .Net ab Version 4.8
– PDF-Viewer
Hinweis: Die Software enthält und erzeugt MS-Office-Dokumente. Zum Öffnen benötigen Sie
entsprechende Software-Produkte. Empfohlen: Microsoft Office 2010 oder neuer
Mit der Installation der Software wird die lizenzfreie Express-Version des Microsoft SQL-Servers
installiert. Diese Version ist eingeschränkt auf einen maximalen Speicher von 10 GB. Bei Verwendung
größerer Datenmengen muss auf die kommerzielle Version des Microsoft MS SQL-Server umgestiegen werden.
Ja, die Software ist auch als Netzwerk-Version erhältlich. Wenden Sie sich hierfür bitte an unsere freundliche und kompetente Produktberatung unter:
Wir bieten allen Kunden die Möglichkeit, unsere Software völlig kostenfrei zu testen. Nach der
Bestellung der Download-Version haben Sie 14 Tage Zeit, die Software herunterzuladen, zu installieren
und im Demomodus auf Ihrem Rechner zu testen. Mit der Bestellung erhalten Sie auch eine Rechnung, die
nach Ablauf der 14-tägigen Testzeit fällig wird. Um die Software freizuschalten, lizenzieren Sie sich
mit den auf der Rechnung enthaltenen Daten. Sollten Sie sich dazu entscheiden, unsere Software nach
dem Test nicht weiter zu nutzen, teilen Sie uns dies bitte rechtzeitig mit (per E-Mail).
ACHTUNG: Die Freischaltung der Vollversion verpflichtet zur Zahlung!
Wenn Sie hierzu Fragen haben oder eine Netzwerk-Lizenz erwerben möchten, kontaktieren
Sie einfach unsere Produktberater unter
+49 8233 / 23
4444 oder arbeitsschutz360@weka.de.
Unsere Gratis-Webinare
Ihr schneller Einblick in Arbeitsschutz 360 plus
Sie möchten Arbeitsschutz 360 plus gerne live erleben?
Wir zeigen Ihnen persönlich, wie und wo unsere innovative Software Sie bei Ihren Aufgaben entlastet.
Melden Sie sich einfach zu einem unserer nächsten Webinare an.
Wir freuen uns auf Sie!

Testen Sie jetzt Arbeitsschutz 360 plus
zur einfachen und sicheren Brandgefährdungsermittlung